cpc
das Anklicken der Bilder zeigt ein Verlegebeispiel des Bauelementes
Die neue Dachplatte R 16 von PREFA
R.16 - DACHDESIGN FÜR ÄSTHETEN
Die neue Dachplatte R.16 bietet Ästhetik-Enthusiasten neue Möglichkeiten der Dachgestaltung.
Schlicht, geradlinig, großformatig – diese Attribute vereint die neue PREFA Dachplatte R.16.
Als unsere Firma im Jahr 1993
als eine der ersten in der Region mit der Verlegung von PREFA
Langzeit- Dächern begann,
war nicht abzusehen, welchen Zuspruch dieses Material finden wird. Heute findet man von uns eingedeckte PREFA- Dächer
von Hohenstein-Ernsttal bis Oberwiesenthal, von Waldheim bis Netzschkau.
Und das sicherlich nicht ohne Grund. Seine hervorragenden Eigenschaften machen die Überlegenheit gegenüber allen anderen
Bedachungsmaterialien deutlich.
Dacheindeckungen mit PREFA- Dachplatten, Schindeln, Dachrauten und Dachpaneelen aus kunststoffbeschichtetem
Alumunium zeichnet sich unter anderem dadurch aus:
Durch sein geringes Gewicht von 2,3 kg/m², was einem Zehntel des Gewichts einer herkömmlichen Dacheindeckung
entspricht, eignet es sich besonders für die Neueindeckung älterer Dachkostruktionen, Bitumenschindeleindeckungen können
überdeckt werden und brauchen daher nicht abgerissen und entsorgt zu werden. Im Neubau sind geringere Balkenquerschnitte
notwendig. Den gegenüber steht die hohe Tragfähigkeit bis zu 800 kg/m² Flächenlast.
Absolut bruchsicher, absolut sturmsicher da die Platten mit 8 und Schindeln mit 10 Patenthaften je Quadradmeter
festgenagelt werden. Diese Verlegung hat sich schon seit Jahrzenten auf den höchsten Alpengipfeln bewährt.
Korrosionsbeständiges Aluminium hat sich über Jahrzehnte nicht nur in der Dachklempnerei bewährt, sondern auch im
Flugzeugbau, Weltraumtechnik und Automobilbau.
Auf der glatten, dauerhaft Zweischicht- einbrennlackierten oder pulverbeschichteten Oberfläche kann sich kein
Schmutz ablagern, so daß Ihr PREFA- Dach auch noch nach vielen Jahren wie neu aussieht.
Durch das perfekt aufeinander abgestimmte Komplettprogramm und unser handwerkliches Können ist es möglich für jede
Dachform und jede Dachneigung die absolute Regendichtheit zu garantieren.
In Kombination mit einenem fachgeracht ausgeführten Anschluss auf einen Außenerder gilt das PREFA Dach als
Blitzfangeinrichtung nach EN 62305.
Die Vielfalt der Farben und Oberflächen läßt bei den optischen Gestaltungsmöglichkeiten keine Wünsche offen.
40 Jahre Garantie auf das Grundmaterial - Reperatur- und Wartungsfreiheit über Jahrzehnte.
Fassadengestaltung mit PREFA- schön und dauerhaft
Fast jeder Eigenheimbesitzer kennt das - Die Holzverkleidung am Giebel, vor wenigen Jahren erst frisch gestrichchen, ist
durch Sonne und Regen schon wieder total verwittert. Also Gerüst aufstellen, mühsam abschleifen und dann wieder einen neuen
Anstrich auftragen. Und in 5-6 Jahren beginnt das Spiel von vorn.
Oder
er entscheidet sich für eine dauerhaft wartungsfreie Fassadengestaltung mit PREFA-Fassadensidings.
Sie bekleiden neu und alte Fassaden, Wände, Decke und vieles andere mehr, sind im Außen- und Innenbereich einsetzbar, in allen
RAL-Farben sowie Holz- oder Naturstein-Optik erhältlich. Sie lassen sich senkrecht, waagerecht oder schräg, mit oder ohne
Schattenfuge, im Nut und Federsystem montieren.
Dabei empfiehlt sich die Aufbringung einer Wärmedämmung, um Energiekosten einzusparen.
Interessante Gestaltungsmöglichkeiten bietet das Dach-u. Fassadenpaneel FX.12. Durch die unregelmäßigen Kantungen entsteht ein
faszinierendes Spiel von Licht und Schatten: Je nach Sonnenstand zeigt die Oberfläche ein anderes gesicht, wodutch das Gebäude
"lebendig" wirkt. Da sich die Kantmuster der einzelnen Paneele niemals wiederholen, lässt sich selbst auf großen Flächen der
charakeristische, asymmetrische Look erzeugen. Die Verbindung mittels konischer Winkelfalze sorgt für optimalen Schutz gegen
Schlagregen und Nässe. Aufgrund der Größe der Paneele und seiner ausgeklügelten Anschlussdetails lassen sich diese schnell und
einfach verlegen.
Das Spektrum der lieferbaren Farbtöne reicht von klassisch-edel bis innovativ, was auch den Anspruch an eine hochwertige
Architektur wirkungsvoll unterstützt.
Für alle, denen PREFA noch kein Begriff ist-
hier ein paar erklärende Worte:Im Jahr 1946 erfand
der Salzburger Spenglermeister Alois Gödl ein neuartiges Dacheindeckungssystem aus gepressten Aluminiumplatten, die durch
Falze miteinander verbunden wurden. Er nannte seine Erfindung PREss-FAlz-Platte.
Nach und nach verbreitete sich seine Erfindung in ganz Österreich, später auch nach Bayern und nach der politischen Wende
auch in Sachsen und Thüringen. Da Aluminium hier eine lange Tradition in der Dachklempnerei hat, und nicht zuletzt durch das
ausgzeichnete Preis-Leistungsverhältnis fand das PREFA-Dach so großen Anklang bei Bauherren und Architekten, daß 1997 ein
eigenes Werk im thüringischen Wasungen in Betrieb ging.
Schauen Sie selbst
Auf unseren
Dächer-Galerie Seiten haben wir eine kleine Auswahl unserer Arbeiten zusammengestellt.
Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt und der Schönheit unser Dächer !
Gern machen wir Ihnen auch ein Angebot, damit vielleicht Ihr Dach zur Referenz unserer Qualitätsdächer
in Ihrer Region wird.
PREFA- Hausdesigner
Wenn wir mit dieser Seite Ihr Interesse geweckt haben, und Sie sich jetzt fragen:
"Wie würde mein Haus mit einem PREFA-Dach oder einer PREFA-Fassade aussehen?"
erreichen Sie hier den - PREFA-Hausdesigner - wo
Sie ein Foto hochladen können, und sich selbst (im wahrsten Sinne des Wortes) ein Bild von Ihrem neuen Dach oder Fassade machen können!
|